Grippeimpfungen
Terminvereinbarungen sind aus organisatorischen Gründen ausschließlich telefonisch unter 0611 303103 möglich.
Bitte dran denken:
Versichertenkarte einlesen lassen
Bitte lassen Sie bei uns zu Beginn eines jeden Quartals Ihre Versichertenkarte einlesen. Das macht für Sie künftig vieles leichter, zum Beispiel beim Ausstellen von e-Rezepten.
KASSENLEISTUNGEN
Elektrokardiogramme (EKGs)
RUHE-EKG
Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens, akuten oder früher abgelaufenen Infarkten und Rhythmusstörungen.
Langzeit-EKG
Erfassung von Herzrhythmusstörungen über 24 Stunden.
Belastungs-EKG
Erfassung von belastungsabhängigen Durchblutungsstörungen des Herzens oder Rhythmusstörungen. Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit und des Blutdruckverhaltens bei körperlicher Anstrengung.
Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (Sonographie Abdomen) incl. Bauchaorta
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Milz, Bauchschlagader, Darm) zur Abklärung von Beschwerden, zur Früherkennung oder Verlaufskontrolle von Erkrankungen des Bauchraums.
Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader (Aorta)
Ultraschall-Screening Bauchaortenaneurysma (Erweiterung der Bauchschlagader) der gesetzlichen Krankenkassen; einmalig für Männer ab einem Alter von 65 Lebensjahren.
Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
Zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von Schilddrüsenerkrankungen.
Vorsorgeuntersuchungen
Check Up 35+ der gesetzlichen Krankenkassen
Körperliche Untersuchung, Anamnese und Labor ( Blutzucker nüchtern, Cholesterin inkl. Fraktionen HDL-und LDL-Cholesterin) bei Gesunden zur Vorsorge alle drei Jahre ab dem 35. Lebensjahr, einmalig bereits ab dem 18. Lebnensjahr.
Impfberatung
Impfberatung und Impfangebot nach Empfehlung der Ständigen Impfkomission (STIKO) , bei Reiseimpfungen Selbstzahlerleistung.
Lungenfunktionsuntersuchung
Lungenfunktionsanalyse mit Spirometrie und Pulsoxymetrie zur Erkennung und Verlaufskontrolle von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.
Labordiagnostik
... in Form von Blut, Urin oder Stuhlanalysen, zur Diagnostik/Abklärung bei vorliegenden Krankheitssymptomen, zur Verlaufskontroll bei chronischen Erkrankungen und Einnahme von Medikamenten oder zur Früherkennung im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen.
PRIVATÄRZTLICHE LEISTUNGEN
Echokardiographie
Ultraschalluntersuchung des Herzens zur Beurteilung der Herzfunktion, der Größe der Herzkammern, der Klappenfunktion, der Herzwände und der herznahen Gefäße.
Carotis-Duplex
Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern als Check Up Untersuchung zur Früherkennung von vorzeitiger Arteriosklerose bei Vorliegen von Risikofaktoren (Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Rauchen, erhöhten Cholesterinwerten oder familiärem Risiko). Zur Verlaufskontrolle bei bekannter Arteriosklerose unter laufender medikamentöser Therapie. Zur Abklärung von akuten Symptomen oder vor großen Operationen
Ultraschalluntersuchung der großen Becken- und Beinarterien
Femoralisgabel – zur Beurteilung des Arterioskleroserisikos
Sportmedizinische Untersuchungen
... nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin in Form von körperlicher Untersuchung und Anamnese, Ruhe-und Belastungs-EKG, Echokardiographie, Spirometrie und ggf. Laboruntersuchungen.
Reisemedizinische Beratung
Gerne jederzeit nach Vereinbarung.
Atteste und Bescheinigungen
Gerne jederzeit auf Wunsch/Anforderung.
DAS SIND WIR:
Assistenzteam: Leandro Solano-Bauer, Simone Odenbreit
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 8 bis 13 Uhr und 15.30 bis 18 Uhr
Dienstag 8 bis 13 Uhr
Mittwoch 8 bis 13 Uhr
Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 15.30 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung
Hausbesuche in Notfallsituationen
sowie nach vorheriger telefonischer Absprache
NOTFALLNUMMERN
außerhalb unserer Sprechstundenzeiten:
Akut lebensbedrohliche Notfälle 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wiesbaden Telefon 116117
Sitz: Geisenheimer Straße 10, 65197 Wiesbaden,
in der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
IHR WEG ZU UNS
Unsere Praxis befindet sich in der Nähe zum Wiesbadener Kurhaus, zum Schlossplatz und zum Hessischen Landtag. Sie erreichen uns mit dem
> Bus: Linien 1, 8 und 16
> Auto: Parken im Kurhaus-Parkhaus